Neue Routen:link:/Topos-und-Fotos/Berge/
Kleine Erstbegehungen im Klettergarten.
Die ersten gelangen mir 1956 im Oberharz und im Okertal, als Autodidakt, solo, bis IV+, teils mit Furcht und Zittern… Aber eigentlich waren es die Fingerübungen für größere Ziele… Ich fand und ging an kleinen Felsen bis 2018 weit über 1100.
Große Erstbegehungen in den Alpen und anderen Gebirgen – in 52 Jahren mehr als 140
Das Zeichnen von eigenen unsichtbaren Linien mit dem eigenen Körper auf großen Naturobjekten.
Das ernste Spiel hinauf an unaufgeräumten Ruinen großer Felsmassen.
Obendrein mit der Ungewissheit des Wetters und fern der nächsten Intensivstation.
Im Bewusstsein, dass niemand uns rechtzeitig helfen könnte und wir vorsichtig und umsichtig steigen mussten. Mit kluger Wegwahl, entlang der Linie des geringsten Widerstandes… Als Trad-Climber, immer von unten, by fair means…
Wie sagte doch Paul Preuss: „Das Können ist des Dürfens Maß…“
Und Oskar Erich Meyer: „Wir wollen Tage haben, an denen wir am Morgen den Lohn des Tages nicht kennen“ …
1958 Harz Treppenstein NW-Verschneidung
1963 erste Wasserfallkletterei - viellleicht weltweit (Jeff Lowe)
In der ersten Seillänge meiner ersten alpinen Neutour (1960 Pulpito di Pelsa SW, bis IV+, mit Willi Rien)
1965 - Burèl Südwand - Neutour am Ende der Welt (600 mH, bis VI-, mit Sigurd Herbst)
1971 - in der verborgenen Pala Val dei Toni Südwand - eine ideale klassische Linie, von der Natur gezeichnet
unterwegs im Mittellteil, oben geht es durch den Kamin durch das Gelbe... (mit Wolfgang Burgdorf, 1 Wandbiwak)
1972 - oben im Tagtoppen Nordostpfeiler auf Lyngen, Nordnorwegen (800 mH, bis V, mit Wolfgang und Manfred Burgdorf)
1975 - Der Schlüsselriss in der Mont Greuvetta SW-Wand (400 mH, V, mit Till Bartels und Andreas Nehring) ging clean!
1976 - Am Schuppenriss der "Traumtour" der Mittleren Zwölfer Südwestwand (bis VI, 600 mH, mit Ingo Blechschmidt)
Nach dem Biwak, in einer Querung im oberen Teil der Traumtour
1977 Blafjellet SO-Pfeiler, Nordnorwegen (800 mH, bis V+, mit Andreas Nehring und Stefan Winter
am unteren Steilaufschwung
1982 Mittlerer Zwölfer "Pfeiler der Morgensonne" (600 m, bis VI- A2, mit Franco Miotto, Wdh Christoph Hainz frei VIII)
1992 - Langkofeleck "Pfeiler über den Wolken" (700 mH neu, V+ Trad ideal, völlig clean on sight, mit Barbara Spies)
1993 Langkofel - rechts der Riesenpfeiler 1000 mH als großzügige Trad-Route direkt hinauf zum Westgipfel - mit Ivo Rabanser i.w.F. in 9.30 Std on sight und bis auf 3 Standhaken clean ...
schönes Wetter aber lausig kalt...
1995 Rienzwand - "Blauer Enzian" über Kamin und graue Platten zur Kante (Trad, 400 mH, VI-, mit Jutta Kühlmeyer)
Nach der Schlüsselstelle. Nicht mehr weit zur Kante!
1996 - Neuner di Sella SW-Wand "Locker hinauf ins Blau" (Trad, V+ clean, 400 mH, mit Jutta Kühlmeyer)
in den Ausstiegsrissen
1997 - Sardinien Capu Cacchia Punta Cristallo "Diedri del sole di sera" 300 mH, VI bis auf 1 H clean, mit Jutta Kühlmeyer)
Stand 4
Wand zur Wunderverschneidung
Die Wunderverschneidung in "Diedri di sole di sera" ist mit Idealfels und eleganten Moves das Wunder schlechthin
die letzten Meter - der Tag hat gereicht!
1997 - Punta Giradili - "Via dei Piante", bis SL10 mit Jutta, später mit Patrick Gabarrou durch (15 SL, bis VI+, fast clean)
Dem lausekalten Biwak entkommen!
Mit Patrick Gabbarrou am Rande einer Tagung rein - er bewertet die Crux mit 6a+. Am Umkehrpunkt gehe ich wieder vor...
Die Kante am Schluss ist spielen...
2003 auf den irren Karrenplatten des Seekofels - "Piranha" 300 m V+ clean mit Giuseppe Monti
2008 Kreta Agiofarango "Das Wunder" V- 200 Klm 6 SL Idealfels Trad clean mit Jutta Kühlmeyer
2010 Kreta Südkap Kefalos - "Schritte himmelwärts" 400 mH, 950 Klettermeter in 23 SL Trad bis 5b, mit Jutta Kühlmeyer
2010 zur Gipfelwand
2012 Kreta Agiofarango "Filigran" - 120 mH - 6 SL, Trad bis VI-, on sight, mit Jutta Kühlmeyer
- 1957 - 1970 Klettergarten-Neutouren
- 1960 in der großen Civetta: am übersichtlichen 200m-Wändchen der Pulpito di Pelsa, das aber doch dreimal so hoch war wie der heimatliche Hohenstein… mit Willi („Moritz“) Rien
- 1962 im Allgäu: Rotgundspitze Südwestwand IV- free solo
- 1964 in der Brenta: Fracingli Ostwand V 400 m mit Jochen Linde
- 1965 im Rosengarten: Kesselkogel Westpfeiler V+ 300 m mit Manfred Dühring
- 1965 n der Bosconero-Gruppe Rocchetta Alta di Bosconero Südwand V- 500 m mit Peter Geihs
- 1967 Schiara Terza Pala Anticima SO-Wand V 200 m mit Eva Schuster
- 1967 Torre dei Cinque S-Wand IV+ 200m mit Agnes Fiala, Klaus-Dieter Lukasik, Eva Schuster, Dieter Wohld
- 1967 Torrione Bianchet Gran Diedro V 200 m mit Agnes Fiala, Eva Schuster, Klaus-Dieter Lukasik,
- 1967 Schiara: Terza Pala Ostwand III+ mit Agnes Fiala, Eva Schuster, Sigurd Herbst, Klaus-Dieter Lukasik
- 1967 in der Schiara über dem entlegenen Val di Piero: Burél Südwand VI- 600m; mit Sigurd Herbst
- 1968 Schiara entlegen über dem Val di Piero: Pala Tissi Südwestwand V+ 600m mit Moritz Rien, Klaus von Gramatzki, Klaus-Dieter Lukasik, Martin Lutterjohann
- 1970 Watzmann Hocheck Ostpfeiler V+ 600m on sight Rotpunkt mit Wolfgang Burgdorf und Reinhard Nies
- 1971 Pala Val di Toni Südwand VI- 450m mit Wolfgang Burgdorf und
- 1971 Pala del Marden Westwand V 500m mit Hans Weninger
- 1972 Nordnorwegen Lyngen Süd: Tagtopppen Ostpfeiler V Trad 800m mit Wolfgang und Manfred Burgdorf
- 1972 Lyngen Süd: Balgesvarinebba SW-Pfeiler V+ 1000m mit W. Burgdorf, Wolfgang Haertel, Herwig Grimm
- 1974 Mieminger Berge: Östlicher Schoßkopf Ostwand V 350m Trad mit Till Bartels, Reinhard Nies, Sabine Groß
- 1974 Civetta: Torre di Babele Linke Ostwand VI- 300m Trad mit Moritz Rien
- 1975 Westlicher Schoßkopf Südost VI- 200m mit Till Bartels, Gertrud Goedeke, Andreas Nehring
- 1975 Mont Blanc Mont Greuvetta Südwestwand V 500m Trad mit Till Bartels und Andreas Nehring
- 1976 Sextener Mittlerer Zwölfer Traumtour VI A2 Trad 600m mit Ingo Blechschmidt
- 1976 Marmarole Croda dell’Arbel (=Spalla Bajon) Ostwand VI- 1000m Trad mit Ingo Blechschmidt
- 1977 Norge Folla Blafjell Ostpfeiler „Pfeiler des Regenbogens“ VI- A 800m mit A.Nehring und Stefan Winter
- 1979 Tamer Cima de la Gardesana Westwand IV+ 230m mit Renato Mosena und Piero Sommavilla
- 1979 Pelmo Nordostsporn direkter und erstmals frei VI- 800 mH mit Moritz Rien
- 1980 Sextener Doloiten Cima Bagni Ostpfeiler V+ 1000m Trad mit Andreas Nehring
- 1982 Morgenkofelturm Nordwand V+ 300m Trad mit Herbert Konnerth u Manfred Zink
- 1982 Große Zinne „Dabistebaff“ 350 mH Trad mit Herbert Konnerth und Manfred Zink
- 1982 Mittlerer Zwölfer Ostpfeiler „Pfeiler der Morgensonne“ 600 mH Trad mit Franco Miotto
- 1985 Cima alle Coste „Passagiata di Pasqua“ VI- 300m mit Susanne Hornburg und Gernot Baseler
- 1989 Sella Neuner Ostwand „Goedeke-Riss“ V 200m Trad mit Susanne Hornburg
- 1991 Langkofeleck Bilder „Pfeiler über den Wolken“ V+ 900m Trad clean mit Barbara Spies, s.o.
- 1993 Langkofel NW-Pfeiler „Riesenpfeiler in die Sonne“ V+ 1000m Trad mit Ivo Rabanser,
- 1993 Plattkofel „Tanz über der Tiefe“ V 300m mit Nicole Luzar
- 1993 Rienzwand „Septemberwunder“ VI 300m Trad mit Nicole Luzar
- 1994 Innerkoflerturm NW-Grat „Einsame Odyssee“ V 600m solo,
- 1994 Plattkofel Westpfeiler „Kaleidoskop“ VI 500m Trad mit Ivo Rabanser
- 1995 Rienzwand Westwand „Blauer Enzian“ VI- , 400m Trad mit Jutta Kühlmeyer,
- 1995 Sella Neuner Westwand „Locker hinauf ins Blau“ V+ 400m Trad
- 1995 Vinatzerturm VI- 400mH Trad mit Ivo Rabanser
- 1995 Plattkofel Große Westwandrampe 500m (730 Klm) Trad mit Jutta Kühlmeyer
- 1995 Venusnadel „Venuskante“ V- 300m Trad mit Jutta Kühlmeyer
- 1997 Sardinien Punta Cristallo "Diedri del sole di sera" VI- 260 m Trad mit Jutta Kühlmeyer, auch s.o.
- 1997 Sardinien Punta Giradili "Via dei Piante" VI+ 400m (560 Klm) mit Jutta begonnen, vollendet wenig später mit Patrick Gabarrou, siehe auch Bilder oben
- 1998 Rienzwand Kesselkante VI- 350m (410 Klm) mit Götz Wiechmann
- 1997 u 1998 Hohes Brett "Reibeisenplatten" V- 200+200 mH Trad mit Jutta Kühlmeyer
- 2002 Torre Mina SO-Kante V+ (eVI) 400 Klm, mit Nicole Luzar
- 2005 Kreta Agiofarango "Himmelsleiter" V- , 240 Klm, 6 SL, Trad mit Jutra Kühlmeyer
- 2008 Kreta Agiofarango "Das Wunder" V- 200 Klm Idealfels Trad mit Jutta Kühmeyer
- 2010 Kreta Südkap "Schritte himmelwärts" 400 mH bzw 950 Klm Trad bis 5b mit Jutta Kühlmeyer
- 2012 Kreta Agiofarango "Filigran" bis VI-, 120 mH bzw 6 SL Trad, mit Jutta Kühlmeyer